Ausschreibung

Ausschreibungs-Flyer als PDF (2,6 MB) downloaden.

Veranstalter
Markus Füller
An der Prien 14A
83209 Prien

Start
Abholung Startunterlagen: Strandbad Übersee
Start: Fraueninsel, Südspitze/Seglersteg (Schiffstransport zur Fraueninsel)
Ziel: Strandbad Übersee

Wettbewerb 4,5 KM Fraueninsel nach Übersee
Startzeit 10.30 Uhr ab Seglersteg Südseite Fraueninsel bis zum Strandbad Übersee über 4,5 km

Wertungsklassen

  • Junioren:   2001 bis 2012
  • Masters 1: 1986 bis 2000
  • Masters 2: 1976 bis 1985
  • Masters 3: 1966 bis 1975
  • Masters 4: ab 1965 und älter

Startgebühren
65,- Euro bis 31.12.2024
70,- Euro bis 05.09.2025
80,- Euro Nachmeldungen

Hobby-Schwimmen, Startzeit 12.30 Uhr, ca. 500 Meter

Wertungsrennen des neuen arena Alpen Open Water Kinder- und Jugendcups

Geschwommen wird vom Strandbad Übersee aus auf einem Dreieckskurs. Startberechtigt sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab dem Jahrgang 2015

Wertungsklassen und Siegerehrung:

Kinder/Jugendliche Jahrgang 2017 bis 2015 Plätze 1 bis 3 weiblich/männlich Kinder/Jugendliche Jahrgang 2014 bis 2010 Plätze 1 bis 3 weiblich/männlich Jugendliche/Erwachsene ab Jahrgang 2009 Plätze 1 bis 3 weiblich/Männlich gesamt

Startgebühren 500 Meter Kinder-, Jugend- und Hobbyschwimmen
19,- Euro bis 31.12.24
22,- Euro bis 29.05.25
25,- Euro Nachmeldungen

Zeitplan

Samstag, 06.09.2025
18.00 bis 20.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen im Strandbad Übersee

Sonntag, 07.09.2025
ab 07.30 Uhr   Ausgabe der Startnummern im Strandbad Übersee

09.00 Uhr   Wettkampfbesprechung
09.15 Uhr   gemeinsamer Fußweg ca. 800 Meter zur Anlegestelle Übersee, Chiemsee Schifffahrt Fessler
09.30 Uhr   Start Registrierung bei Betreten des Bootes
09.45 Uhr   Abfahrt des Bootes zur Fraueninsel
10.00 Uhr   300 Meter Fußweg zum Seglersteg an der Südspitze
bis
10.20 Uhr   Abgabe der Starterbeutel mit der Wechselwäsche
10.20 Uhr   finales Briefing
10.30 Uhr   Start
11.25 Uhr    Ankunft erste/r Schwimmer/in im Strandbad Übersee
12.25 Uhr   Wettkampfbesprechung 500 Meter im Strandbad Übersee
12.30 Uhr    Start 500 Meter Hobby, Kinder- und Jugendschwimmen

 Achtung: das Boot fährt pünktlich um 09.45 Uhr. Danach besteht keine kostenlose Möglichkeit mehr, zum Start auf die Fraueninsel zu kommen.

Teilnehmerlimit
320 Teilnehmer/innen

Zeitlimit
2.15 Stunden bis zum Strandbad Übersee. Wer sich der Aufforderung der Wasserwacht widersetzt,
das Rennen aufzugeben, schwimmt auf eigene Gefahr weiter.

arena-Shirt der Veranstaltung:
Es wird zum Preis von 23 Euro ein Shirt der Veranstaltung angeboten. Dieses kann bei der Anmeldung mitbestellt werden. Vor Ort wird nur noch eine eingeschränkte Anzahl angeboten.

 Zeitnahme
Chipzeitmessung durch Tiger-Timing

Anmeldung online

Meldeschluss
05.09.2025, 12 Uhr (oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits)

Nachmeldungen
Sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist, sind Nachmeldungen am Samstag 06.09.25 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Sonntag 07.09.25 von 07.30 Uhr bis 08.30 Uhr möglich.

Startnummernausgabe
am Strandbad Übersee. Für Teilnehmer/innen freier Eintritt ins Strandbad.

Parken/Umkleide/Duschen
am Strandbad Übersee

Kleidungstransport
Jeder Schwimmer/in erhält bei der Startnummernausgabe einen nummerierten Beutel, in dem er vor dem Start seine Kleidung auf der Fraueninsel abgeben kann. Bitte ausschließlich diese Beutel benutzen, aus organisatorischen Gründen werden keine Rucksäcke etc. transportiert. Die Beutel werden zum Strandbad transportiert und können im Zielbereich abgeholt werden.

Siegerehrung für die 4,5 KM und 500 Meter
am Strandbad Übersee um 13.00 Uhr

Preise
Sachpreise und Wertgutscheine

Wettkampfbedingungen
Bitte beachten Sie unbedingt die allgemeinen Wettkampfbedingungen auf der Homepage, die Sie mit Ihrer Anmeldung/Teilnahme anerkennen. Ab einer Wassertemperatur von 17,9 Grad und weniger ist das Tragen eines Neoprenanzuges verpflichtend! Bitte beachten Sie auch die Hinweise in den Wettkampfbedingungen zum eventuellen verpflichtenden Tragen einer Sicherungsgurtes mit auslösbarer Boje.

 arena Alpen Open Water Cup 2024
die Veranstaltung ist ein Wertungsrennen des arena Alpen Open Water Cups sowie des arena alpen Open Water Jugendcups

Sicherheitshinweis
Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an der Veranstaltung nur geübten und
erfahrenen Schwimmer/innen empfohlen wird. Der Chiemsee unterliegt in diesem Bereich häufig kurzfristigen Änderungen der Wetterbedingungen und auftretendem Wellengang. Den Anweisungen der Wasserrettung ist unbedingt und unverzüglich Folge zu leisten.

Streckensicherung
Verschiedene Wasserwachten/DLRG der Region
Leitung: DLRG Traunstein

Das Startgeld beinhaltet:
Startplatz beim Chiemsee-Langstreckenschwimmen, Bootsfahrt von Übersee/Feldwies zur Fraueninsel, Kleidertransport von der Fraueninsel zurück zum Strandbad, Chipzeitmessung, Wasser im Startbereich, Wasser/Getränke/Obst im Zielbereich, freier Eintritt in das Strandbad Übersee, Badehaube

Cookie-Einstellungen