Knapp 200 Teilnehmer beim Chiemsee-Langstreckenschwimmen

Wie jedes Jahr macht der arena Alpen Open Water Cup am ersten Sonntag im September Station beim traditionsreichen Chiemsee-Langstreckenschwimmen über 4500 Meter von der Fraueninsel nach Übersee. Und von den 292 Gemeldeten waren schließlich 197 Aktive aus dem Bundesgebiet und dem Ausland angereist, um die strömungsreiche Strecke bei 19 Grad Wassertemperatur und Sonnenschein in Angriff zu nehmen. Als Orientierungspunkte dienten neun große Bojen, die in der optimalen Falllinie gesetzt waren.

Nach der obligatorischen und verpflichtenden Wettkampfbesprechung im Strandbad Übersee marschierten alle Teilnehmer zum leicht überfluteten Schifffahrtssteg Feldwies/Übersee, um sich von der Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Fessler KG zur Fraueninsel bringen zu lassen. Die gesamte Strecke war wie immer hervorragend durch die Wasserrettung Chiemsee unter der Leitung von Axel Seitz gesichert. Die Organisation lag beim Priener Markus Füller, der mit seinem Team wieder einmal nichts dem Zufall überließ und für einen sicheren, reibungslosen Ablauf sorgte.

Den Sieg holte sich – wie im Vorjahr – Lokalmatador Nicky Lange, der für das BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim unterwegs ist. Er verwies nach 57:29 Minuten Stephane Guisard vom ESO Swimming Team und Laurenz Privo auf die Ränge zwei und drei. Bei den Damen gab es eine hauchdünne Entscheidung: Sara Plattner von SU citynet Hall gewann nach 1:00:21 Stunden mit sechs Sekunden Vorsprung auf Marie-Therese Bartl (SV Wacker Burghausen). Dritte wurde Theresa Danzer (ebenfalls aus Hall).

Spannend war es auch in den Altersklassenwertungen: Bei den Damen setzte sich in der Masters 4-Wertung Elke Dorn vor Christina Schuhmann (SSG Neptun Germering) und Gertraud Skoda (Puschkins-Walldorf) durch, bei den Masters 3 siegte Martina Maurischat (TSV 1896 Freilassing) vor Katja Hechel und Kerstin Thomas, bei den Masters 2 Sarah Anne Richter (SSG Erlangen) vor Nina Nagele (Tiroler Wassersportverein) und Christine Aschauer (Team Warmduscher), während die Masters 1-Wertung von Ann-Katrin Metzger (Wilde Wiesel) vor Stefanie Andreß (SSV Ulm 1846) und Birgit Bonauer (Serwus Burghausen e.V.) angeführt wurde. Die Juniorinnenwertung ist identisch mit der Gesamtwertung.

In der Masters 4 der Herren gewann Antoine Desmedt (Tri-Team Hallein) vor Hermann Spensberger (Simsseehechte) und Klaus Dahlinger (SG Stadtwerke München). Die mit 58 Teilnehmern am stärksten besetzte Masters 3 entschied Stephane Guisard vor Michael Dieckmann und Robert Kellermann (Exathlon) für sich, in der Masters 2 lag am Ende Nicky Lange vor Leopold Lindauer (BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim) und Domingo Alvarez (ESO Swimming Team). 20 Sekunden trennten Johannes Pfahl (Giesinger Wasserratten) als Sieger der Masters 1 vom Zweitplatzierten Oleksandr Valinkevych, den dritten Rang holte Dorian Bresgen. In der Juniorenwertung lautete die Reihenfolge Laurenz Privo, Max Dieckmann (SG Stadtwerke München), Jonas Messner (SU citynet Hall).

An den beiden nächsten Wochenenden finden die letzten beiden Durchgänge im arena Alpen Open Water Cup statt. Freie Startplätze gibt es noch für den kommenden Samstag am Simssee (dies ist die Ersatz-Veranstaltung für den Tegernsee) unter www.tegernsee-langstreckenschwimmen.de und für Sonntag, 19.09. am Waginger See unter /www.wagingersee-langstreckenschwimmen.de.

Oliver Nowotny

Chiemsee Langstreckenschwimmen 2017: Start der Online-Anmeldung

Das Chiemsee Langstreckenschwimmen öffnet das Online-Anmeldeportal am Freitag, 11.November 2016 um 08.00 Uhr! Ab diesem Zeitpunkt sind Anmeldungen über den Link unter dem Menüpunkt „Ausschreibungen“ möglich. Erstmals findet das traditionelle Rennen 2017 im Rahmen des...

Danke für Eure Teilnahme

VIELEN DANK FÜR EURE TEILNAHME, WIR SEHEN UNS WIEDER ZUM CHIEMSEE-LANGSTRECKENSCHWIMMEN 2017 AM SONNTAG, 03.09.2017!

ACHTUNG WICHTIG

DIE BOOTSABFAHRTSZEIT VOM LANDESTEG ÜBERSEE IST BEREITS UM 09.45 UHR, DA AUFGRUND DER HOHEN TEILNEHMERZAHL UND DES VORHERGESAGTEN SCHÖNEN WETTERS EIN ZUSÄTZLICHES BOOT NUR FÜR DIE SCHWIMMER/INNEN EINGESETZT WIRD.

Bistro

Das Bistro im Strandbad Übersee öffnet für alle, die vor dem Wettkampf noch einen guten Kaffee oder ein Frühstück genießen wollen um 08.30 Uhr.

Günther Dörr

Günther Dörr, der Begründer des Chiemsee-Langstreckenschwimmens, der 17 Jahre mit Herzblut und Begeisterung bis zum Jahre 2013 dieses Event organisiert hat, wird am Sonntag bei der Neuauflage der Veranstaltung vor Ort sein. Ich freue mich sehr, das Günther die...

Die Voranmeldung ist geschlossen

Für alle Schwimmer/innen, die sich vor Ort beim Chiemsee-Langstreckenschwimmen einen Neoprenanzug leihen möchten, wird es am Veranstaltungstag im Strandbad Übersee die Möglichkeit geben. Es stehen 2XU-Anzüge in verschiedenen Größen gegen eine Leihgebühr von 30...

Wetterinformation

Aktuelle Luft- und Wassertemperatur am Chiemsee, mit Livebildern aus Chieming. Zur Messstelle Chieming.Wettervorhersage für Sonntag 04.09.2016:Perfektes Schwimmwetter. Zum Start zwischen 22 und 24 Grad: sonnig, leichter Wind.

Neoprenverleih beim Chiemsee-Langstreckenschwimmen

Für alle Schwimmer/innen, die sich vor Ort beim Chiemsee-Langstreckenschwimmen einen Neoprenanzug leihen möchten, wird es am Veranstaltungstag im Strandbad Übersee die Möglichkeit geben. Es stehen 2XU-Anzüge in verschiedenen Größen gegen eine Leihgebühr von 30...